my mBot

my lovely Mbot, thanks to my son.

PuTTy Setup für PKIT Server

Um eine korrekte Darstellung aller Zeichen, speziell im graphischen PKIT Modus, zu erreichen, ist es wichtig im Terminal den richtigen Zeichensatz auszuwählen. Dies ist idealerweise:Read More

Externe Zertifikatsanfragen unterzeichnen

Als Sonderfall der PKIT Anwendung ist die Unterzeichnung von externen Zertifikatsanfragen möglich. Man benötigt  hierfür den PEM-Block (Base64 kodiert) der Zertifikatsanfrage. Schritte: à Menu 94Read More

tshark erstellt Statistiken

tshark kann auch hervoragend eine Statistik der kommunizierenden Systeme tracen. Beispiel: tshark -i eth0 -qz hosts Das Kommando abbrechen mit [ctrl]c

Email SPAM erkennen

Spam ist ein wohl nie endendes Problem. So manche Spam Nachricht ist sehr kreativ und auf den ersten Blick nicht als Spam zu erkennen. AnRead More

Mail Sicherheit mit Thunderbird

Schützen Sie Ihre Mails vor unbefugtem Lesen Dritter. Thunderbird als Mailanwendung unterstützt dies ganz hervorragend. Ich zeige Ihnen hier die notwendigen Konfigurationsschritte. Kommunikationspartner Mit welchemRead More

Openssl Cheats

OPENSSL CHEATS openssl kennt sehr viele Optionen und kann schnell zu einer Herausforderung werden. Ich möchte hier die wichtigsten und gängigsten Befehle beschreiben. Zertifikate anzeigenRead More

Pakete prüfen

BASH Schnipsel Pakete prüfen zuerst definieren wir eine Array mit den gesuchten Paketnamen `LASTLOG=”/var/log/lastlog.log” _packetsArray=(openssl \ tree \ dos2unix \ zip \ _test_packet_test )` DannRead More