PuTTy Setup für PKIT Server

Um eine korrekte Darstellung aller Zeichen, speziell im graphischen PKIT Modus, zu erreichen, ist es wichtig im Terminal den richtigen Zeichensatz auszuwählen. Dies ist idealerweise:Read More

Externe Zertifikatsanfragen unterzeichnen

Als Sonderfall der PKIT Anwendung ist die Unterzeichnung von externen Zertifikatsanfragen möglich. Man benötigt  hierfür den PEM-Block (Base64 kodiert) der Zertifikatsanfrage. Schritte: à Menu 94Read More

“vi” Editor in PKIT

Das PKIT nutzt den vim Editor. Die Bedienung und Funktionen sind in unzähligen Quellen im Internet zu finden. Trotzdem beschreibe ich hier die wichtigsten FunktionenRead More

PKIT Benchmark

PKIT Benchmark Download the Candidates File for Benchmarking. 100 Candidates Signature Process took about 25 seconds Oracle Virtual Box, 2 GB RAM, 2 AMD CoresRead More

Laufzeiten von Zertifikaten

Zur Planung der Laufzeiten ist auch eine besondere Sorgfalt notwendig. Es ist sicherzustellen das zu keinem Zeitpunkt innerhalb einer zu definierenden Frist Stammzertifikate und X509Read More