Um eine korrekte Darstellung aller Zeichen, speziell im graphischen PKIT Modus, zu erreichen, ist es wichtig im Terminal den richtigen Zeichensatz auszuwählen. Dies ist idealerweise:Read More
Kategorie: PKIT Handbuch
Handbuch Seiten PKIT
Als Sonderfall der PKIT Anwendung ist die Unterzeichnung von externen Zertifikatsanfragen möglich. Man benötigt hierfür den PEM-Block (Base64 kodiert) der Zertifikatsanfrage. Schritte: à Menu 94Read More
Die digitale Signatur und Verschlüsslung von Emails ist mit einer selbstsignierten und privaten PKI kein Problem. PKIT bietet mit dem Vendor-Typ "email" alles was hierzuRead More
Arbeiten Sie bevorzugt im Projekt-Modus. Vorteile sind kleinere PKI Datenbanken sowie eine bessere Skalierbarkeit.
Das PKIT nutzt den vim Editor. Die Bedienung und Funktionen sind in unzähligen Quellen im Internet zu finden. Trotzdem beschreibe ich hier die wichtigsten FunktionenRead More
PKIT Benchmark Download the Candidates File for Benchmarking. 100 Candidates Signature Process took about 25 seconds Oracle Virtual Box, 2 GB RAM, 2 AMD CoresRead More
Zur Planung der Laufzeiten ist auch eine besondere Sorgfalt notwendig. Es ist sicherzustellen das zu keinem Zeitpunkt innerhalb einer zu definierenden Frist Stammzertifikate und X509Read More
Das Anlegen einer RootCA bedarf einiger Vorbereitung im Vorfeld. Definieren Sie folgende Parameter: Parameter Beispiel Info BASEDN C=DE/ST=Bavaria/L=Main Street 1, 12345 City/O=Certification Authority/OU=PKI Management AdressdatenRead More
Version 0.9 Anmerkung: Diese Anleitung wird von google automatisch in verschiedene Sprachen übersetzt. Das Ergebnis wird nicht perfekt sein, wir bitten um Verständnis. PKIT stehtRead More
PKIT Dependencies Linux based on Debian IMPORTANT: Use PKIT on Debian (-based-) systems only. We had lot of issues with SuSE or SLES. Check thatRead More